Betreuung und Entlastung
„Den Alltag vergessen“
Was für viele sprichwörtlich für Entspannung steht, wird für manche zur schweren Last: Zerstreuung, Vergesslichkeit und Verwirrung stellen ältere Menschen und deren Angehörige vor große Herausforderungen.
Mit unseren Betreuungsangeboten möchten wir Betroffene in ihrem Sein stärken und Angehörige entlasten.
Häusliche Betreuung
Dieses Angebot dient vor allem der Entlastung von Angehörigen demenziell veränderter Menschen. Der Angehörige gewinnt Zeit für sich. Gleichzeitig wird der demenziell veränderte Mensch mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen in der vertrauten häuslichen Umgebung von unseren geschulten Helferinnen und Helfern respektvoll angenommen. Seine persönlichen Ressourcen werden gestärkt und gefördert. Diese Begleitung kann helfen, einen Heimaufenthalt zu verschieben oder sogar unnötig zu machen.
Ort: berlinweit
Zeit: je nach Bedarf 2 bis 3 Stunden
Kosten: 12,50 Euro pro Stunde. Die Kosten für die Betreuungsleistung können bei der Pflegekasse geltend gemacht werden. Gern unterstützen wir Sie dabei!
Betreuungsgruppen "Café Malta"
In einem Umfeld, das Sicherheit und Geborgenheit bietet, werden unter Anleitung einer Fachkraft demenziell veränderte Menschen mit allen ihren Beeinträchtigungen akzeptiert und gefördert. In diesem Rahmen bieten wir:
- Stärkung der persönlichen Ressourcen
- Erinnerungsarbeit
- Erlebbare Individualität
- Unterstützung der Ausdruckfähigkeit
- Orientierung an Vertrautem
- Umgang mit Ängsten
Wählen Sie für weitere Information einen Standort:
Lankwitz
Ort: Alt Lankwitz 31-33, 12247 Berlin
Zeit: immer montags von 13 bis 16 Uhr
Kosten: 10 Euro pro Stunde. Die Kosten können bei der Pflegekasse geltend gemacht werden. Gern unterstützen wir Sie dabei!
Ansprechpartnerin: Michaela Kretschmer, Tel. 0175 738 23 90, michaela.kretschmer@malteser.org
Tempelhof
Ort: Götzstaße 73, 12099 Berlin
Zeit: immer mittwochs von 10 bis 13 Uhr
Kosten: 10 Euro pro Stunde. Die Kosten können bei der Pflegekasse geltend gemacht werden. Gern unterstützen wir Sie dabei!
Ansprechpartnerin: Daniela Langer, Tel. 0151 51036161, daniela.langer@malteser.org
Köpenick
Ort: Stellingdamm 8, 12555 Berlin
Zeit: immer montags von 13 bis 16 Uhr
Kosten: 10 Euro pro Stunde. Die Kosten können bei der Pflegekasse geltend gemacht werden. Gern unterstützen wir Sie dabei!
Ansprechpartnerin: Annegrit Sedl, Tel. 0170 3322584, annegrit.sedl@malteser.org
Weißensee
Ort: "CharlotteTreff", Meyerbeerstraße / Ecke Mutziger Str. 1, 13088 Berlin
Zeit:
- Café 1 immer dienstags von 13 bis 16 Uhr
- Café 2 immer mittwochs von 13 bis 16 Uhr
Kosten: 10 Euro pro Stunde. Die Kosten können bei der Pflegekasse geltend gemacht werden. Gern unterstützen wir Sie dabei!
Ansprechpartnerin: Christiana Hilgendorff, Tel. 01516 5521 165, christina.hilgendorff@malteser.org
Offene Betreuungsgruppe "Café Malta"
Wer einen demenziell veränderten Angehörigen pflegt und betreut, benötigt gelegentlich stundenweise eine Entlastung und Begleitung. In unserer Offenen Betreuungsgruppe „Café Malta“ für Menschen mit Demenz können Pflegende ihre Angehörigen auch kurzfristig für einige Stunden von den Maltesern betreuen lassen.
- In dem wohnlich eingerichteten Caféraum können sich bis zu acht Gäste aufhalten.
- Das Angebot ist besonders geeignet für Menschen mit einer leichten Demenz, die sich gut in Gruppen zurechtfinden und sich an sozialen Kontakten erfreuen.
- Unsere fachlich ausgebildete Betreuung bietet eine feste Struktur mit Begrüßungsritualen, Mahlzeiten und Aktivitäten, um Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.
Ort: Alt Lankwitz 31-33, 12247 Berlin
Zeit: immer dienstags von 10 bis 17 Uhr
Anmeldung erforderlich: bitte mindestens 24 Stunden vorher, für max. 4 Stunden Betreuungszeit
Kosten: 10 Euro pro Stunde. Die Kosten können bei der Pflegekasse geltend gemacht werden. Gern unterstützen wir Sie dabei! Die Verpflegungskosten von 2,50 Euro sind als Eigenanteil zu zahlen.
Ansprechpartnerin: Michaela Kretschmer, Tel. 0175 738 23 90, michaela.kretschmer@malteser.org
gefördert von


Demenzberatung
Dieses Angebot bietet Angehörigen von demenziell veränderten Menschen einen geschützten Rahmen. Wir beraten Menschen mit Demenz und Ihre Angehörige. Wir informieren Betroffene am Telefon, aber auch in einem persönlichen Gespräch über:
- Demenzielle Erkrankungen und ihren Verlauf
- Umgang mit demenziell veränderten Menschen
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Entlastung- und Betreuungsmöglichkeiten
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht. Gern beraten wir Sie auch zu dem neuen Pflegestärkungsgesetz.
Infos & Termine erfragen Sie bitte telefonisch bei den Koordinatorinnen für Ihren Bezirk!
Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Tempelhof-Schöneberg:

Daniela Langer
Koordinatorin Demenzarbeit
Tel. 0151 51036161
daniela.langer@malteser.org
Nachricht senden
Neukölln, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg:

Bianca Haas
Koordinatorin Demenzarbeit
Tel. 0151 50207720
bianca.haas@malteser.org
Nachricht senden
Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Köpenick:

Annegrit Sedl
Koordinatorin Demenzarbeit
Tel. 0170 3322584
annegrit.sedl@malteser.org
Nachricht senden
Pankow, Reinickendorf:

Karen Klawonn
Koordinatorin Demenzarbeit
Tel. 01516 5521 165
karen.klawonn@malteser.org
Nachricht senden
Steglitz-Zehlendorf:

Michaela Kretschmer
Koordinatorin Demenzarbeit
Tel. 0175 738 23 90
michaela.kretschmer@malteser.org
Nachricht senden