Schulungen für Nachbarschaftshilfe

Wer in der Nachbarschaft eine pflegebedürftige Person im Alltag unterstützt, kann sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei der zuständigen Pflegekasse der zu pflegenden Person registrieren lassen und dort die Leistungen für maximal acht Euro die Stunde bis zur Höhe des Entlastungsbetrages in Rechnung stellen. Voraussetzung hierfür ist die Ausbildung zum/zur Nachbarschaftshelfer/-in.
Hierfür bieten wir einen sechsstündigen Grundkurs an, bei dem keine Vorkenntnisse nötig sind, oder eine zweistündige Informationsveranstaltung, wenn bereits ein Pflegekurs nach § 45 Sozialgesetzbuch XI oder eine Ausbildung in der Pflege oder Sozialarbeit absolviert wurde.

Heike Stute
Koordination Berliner Nachbarschaft
Tel. 030 348 003 755
heike.stute@malteser.org
Nachricht senden
Wir bieten die Schulungen als Präsenz-Veranstaltung und Online an. Für Ihre Online-Teilnahme benötigen Sie einen für Videokonferenzen unter der Nutzung des Anbieters Zoom geeigneten Rechner mit Internetzugang.
Grundkurs
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Umfang: 6 Stunden
Inhalte:
- Rechtlicher Rahmen, Rolle der Nachbarschaftshilfe
- Grundlagenwissen für die praktische Umsetzung
- Zusammenarbeit mit unterstützenden Netzwerke
- Biografie- und bedürfnisorientierte Betreuungsangebote
- Kommunikation
Termine im Mai 2023
- Samstag, 06.05. online (Beginn 9:00 Uhr)
- Freitag, 12.05. in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
- Donnerstag, 25.05. online (Beginn 9:00 Uhr)
Termine im Juni 2023
- Donnerstag, 01.06. in Wittenau, Eichhorster Weg 90-92 (Beginn 9:00 Uhr)
- Freitag, 09.06. in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
- Donnerstag, 22.06. online (Beginn 9:00 Uhr)
- Dienstag, 27.06. in Karlshorst, Treskowallee 110 (Beginn 9:00 Uhr)
Termine im Juli 2023
- Freitag, 07.07. online (Beginn 9:00 Uhr)
- Freitag, 14.07. in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
- Donnerstag, 20.07. online (Beginn 9:00 Uhr)
- Dienstag, 25.07. in Wittenau, Eichhorster Weg 90-92 (Beginn 9:00 Uhr)
Termine im August 2023
- Samstag, 05.08. online (Beginn 9:00 Uhr)
- Freitag, 11.08. in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
- Freitag, 18.08. online (Beginn 9:00 Uhr)
- Dienstag, 22.08. in Karlshorst, Treskowallee 110 (Beginn 9:00 Uhr)
- Donnerstag, 31.08. online (Beginn 9:00 Uhr)
Termine im September 2023
- Dienstag, 05.09. in Wittenau, Eichhorster Weg 90-92 (Beginn 9:00 Uhr)
- Donnerstag, 14.09. online (Beginn 9:00 Uhr)
Termine im Oktober 2023
- Freitag, 06.10. in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
- Donnerstag, 12.10. online (Beginn 9:00 Uhr)
- Dienstag, 17.10. in Karlshorst, Treskowallee 110 (Beginn 9:00 Uhr)
- Samstag, 28.10. online (Beginn 9:00 Uhr)
Termine im November 2023
- Freitag, 03.11. in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
- Dienstag, 07.11. in Wittenau, Eichhorster Weg 90-92 (Beginn 9:00 Uhr)
- Donnerstag, 16.11. online (Beginn 9:00 Uhr)
- Freitag, 24.11. in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
Termine im Dezember 2023
- Freitag, 01.12. online (Beginn 9:00 Uhr)
- Freitag, 08.12. in Tempelhof, Felixstr. 33 (Beginn 9:30 Uhr)
- Donnerstag, 14.12. online (Beginn 9:00 Uhr)
Anmeldung unter: Nachbarschaft.Berlin@malteser.org
Unsere Grundkurse sind von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gemäß § 10 Absatz 1 Satz 3 BiZeitG als Bildungszeit anerkannt.
Informationsveranstaltung
Für die Teilnahme ist ein absolvierter Pflegekurs nach § 45 Sozialgesetzbuch XI oder eine Ausbildung in der Pflege oder Sozialarbeit erforderlich.
Umfang: 2 Stunden
Inhalte:
- Rechtlicher Rahmen, Rolle der Nachbarschaftshilfe
- Grundlagenwissen für die praktische Umsetzung
- Zusammenarbeit mit unterstützenden Netzwerke
Termine:
- Donnerstag, 25.05.2023
- Donnerstag, 22.06.2023
- Donnerstag, 20.07.2023
- Donnerstag, 31.08.2023
- Donnerstag, 12.10.2023
- Donnerstag, 16.11.2023
- Donnerstag, 14.12.2023
- jeweils online beginnend um 16:00 Uhr
Anmeldung unter: Nachbarschaft.Berlin@malteser.org