Schulungen für Nachbarschaftshilfe

Wer in der Nachbarschaft eine pflegebedürftige Person im Alltag unterstützt, kann sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei der zuständigen Pflegekasse der zu pflegenden Person registrieren lassen und dort die Leistungen für maximal acht Euro die Stunde bis zur Höhe des Entlastungsbetrages in Rechnung stellen. Voraussetzung hierfür ist die Ausbildung zum/zur Nachbarschaftshelfer/-in.
Hierfür bieten wir einen sechsstündigen Grundkurs an, bei dem keine Vorkenntnisse nötig sind, oder eine zweistündige Informationsveranstaltung, wenn bereits ein Pflegekurs nach § 45 Sozialgesetzbuch XI oder eine Ausbildung in der Pflege oder Sozialarbeit absolviert wurde.

Heike Stute
Koordination Berliner Nachbarschaft
Tel. 030 348 003 755
heike.stute@malteser.org
Nachricht senden
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Pandemie dieses Schulungsangebot derzeit auch online stattfindet. Für Ihre Online-Teilnahme benötigen Sie einen für Videokonferenzen unter der Nutzung des Anbieters Zoom geeigneten Rechner mit Internetzugang.
Grundkurs
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Umfang: 6 Stunden
Inhalte:
- Rechtlicher Rahmen, Rolle der Nachbarschaftshilfe
- Grundlagenwissen für die praktische Umsetzung
- Zusammenarbeit mit unterstützenden Netzwerke
- Biografie- und bedürfnisorientierte Betreuungsangebote
- Kommunikation
Termine Februar und März 2022:
- online jeden Donnerstag und Freitag (nicht am 10.02., 10.03. und 18.03.) von 9 bis 15 Uhr
- als Präsensveranstaltung an jedem Dienstag von 9 bis 15 Uhr in Wittenau, Eichhorster Weg 90
Termine ab April 2022:
- online jeden Donnerstag und Freitag (nicht am 2. Donnerstag jeden Monats) von 9 bis 15 Uhr
- als Präsensveranstaltung an jedem Dienstag von 9 bis 15 Uhr
- 1. und 3. Dienstag in Tempelhof, Felixstr. 33
- 2. Dienstag in Wittenau, Eichhorster Weg 90
- 4. Dienstag in Karlshorst, Treskowallee 110
Anmeldung unter: Nachbarschaft.Berlin@malteser.org
Informationsveranstaltung
Für die Teilnahme ist ein absolvierter Pflegekurs nach § 45 Sozialgesetzbuch XI oder eine Ausbildung in der Pflege oder Sozialarbeit erforderlich.
Umfang: 2 Stunden
Inhalte:
- Rechtlicher Rahmen, Rolle der Nachbarschaftshilfe
- Grundlagenwissen für die praktische Umsetzung
- Zusammenarbeit mit unterstützenden Netzwerke
Termine:
- online jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr
Anmeldung unter: Nachbarschaft.Berlin@malteser.org