Ehrenamtliche für die Hospizarbeit gesucht

In schweren Stunden will keiner alleine sein. Das gilt erst recht im Sterben. Einfühlsame Begleitung hilft, stärkt und tröstet.

Wir suchen lebenserfahrene Männer und Frauen mit Herz und Empathie, die sich von uns zu ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen ausbilden lassen.

Als angehende ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Sie intensiv auf die Begleitung von sterbenden Menschen vorbereitet. Sie trainieren, die Wünsche und Bedürfnisse der Begleiteten und ihrer Angehörigen wahrzunehmen und ihnen Nähe und Beistand zu geben. Sie entlasten und ermutigen die Angehörigen und Freunde und unterstützen bei der Organisation des Alltages.

Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Teilnahme ist ein Vorgespräch erforderlich.

Erwachsene jeden Alters, die Interesse an dieser anspruchsvollen Tätigkeit haben und zudem etwa drei Stunden wöchentlich einem sterbenden Menschen zur Verfügung stellen können, erreichen die Koordinator*innen des Hospizdienstes, Frau Hering und Herrn Droste, unter der Telefonnummer (030) 348 003-770.

Vorbereitungskurs
„Sterbende begleiten lernen“

(Celler Modell)
Kursprogramm:
1. Grundkurs 22./23./29./30.März 2023
2. Praktikumsphase (Termine noch offen)
3. Vertiefungskurs 26./27.Juli & 02./03.August 2023
Veranstaltungsort:
Malteser Hospizdienst, Treskowallee 110, 10318 Berlin
Kursleitung:
Manfred Droste, Michael Zepmeusel

Alle Informationen zur Hospiz- und Trauerarbeit der Malteser in Berlin finden Sie unter www.malteser-berlin.de/hospiz.