Großes Engagement im Impfzentrum Messe: 180 Ehrenamtliche packen bei den Maltesern jetzt mit an
Das Interesse zur aktiven Mithilfe in der Pandemie ist groß – 180 Ehrenamtliche gibt es im zweitgrößten Impfzentrum der Stadt.
mehr
Dr.
Alexander Konrad
Referent Ehrenamt und Verbandsentwicklung
Tel. 030 348 003 107
alexander.konrad@malteser.org
Nachricht senden
Das "Hobby Helfen" ist keine Einbahnstraße: "Jedes Lächeln, das du schenkst, bekommst du doppelt zurück", sagt ein Sprichwort.
Seit über 900 Jahren engagieren sich Malteser für Bedürftige, Arme und Kranke. Zuerst waren es die Ritter im Hospital von Jerusalem – heute sind es die Sanitäter:innen und Betreuer:innen bei Veranstaltungen und im Katastrophenschutz, die Helfer:innen in unseren Kinder- und Jugendprojekten, die Gruppenleiter:innen der Malteser Jugend, die Freiwilligen, die einsamen, geflüchteten, alten und kranken Menschen ihre Zeit schenken oder sie in den letzten Stunden des Lebens begleiten.
Beim Malteser Hilfsdienst kann man sich in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren – von der Begleitung einsamer Menschen ins Theater über die Betreuung einer Gruppe geflüchteter Kinder bis zur Unterstützung trauernder Angehöriger.
Dabei gewinnen die Ehrenamtlichen auch für sich selbst eine Menge: Sie lernen neue Freunde kennen, mit denen man für ein gemeinsames Ziel aktiv ist. Sie erwerben darüber hinaus zusätzliche Qualifikationen und können sich in Ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln. Sie werden zudem Teil der Malteser-Familie, bei der bereits viele inspirierende Menschen sind.
Als Fachverband der Caritas und Mitglied von „Aktiv in Berlin – Landesnetzwerk Bürgerengagement“ bekennen wir uns zu den „Leitlinien des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin für ein freiwilliges und ehrenamtliches Engagement“ sowie der „Berliner Charta für Bürgerschaftliches Engagement“.
Unsere Integrationsarbeit trägt seit 2020 das Siegel für ausgezeichnetes Engagement von GoVolunteer.
Das Interesse zur aktiven Mithilfe in der Pandemie ist groß – 180 Ehrenamtliche gibt es im zweitgrößten Impfzentrum der Stadt.
mehrDie Malteser in Potsdam bauen zurzeit ihr ehrenamtliches Angebot insbesondere für ältere Menschen in der Landeshauptstadt aus. Die Einkaufshilfe will im Alltag unterstützen und zugleich Kontaktmöglichkeit für Alleinlebende schaffen.
mehrGut für Dich - wertvoll für andere! Bilde Menschen in Erste Hilfe aus oder unterstütze unsere BeWo oder Kita in Deinem Freiwilligenjahr bei uns!
mehrDas Corona Virus hält in diesen Tagen die ganze Welt in Schach. Eure Kitas und Schulen sind geschlossen. Zuhause wird es langweilig und auch Oma und Opa dürfen jetzt nicht mehr besucht werden, damit sie sich nicht anstecken und nicht krank werden.
mehrBerlin. Die Malteser in Berlin weiten ihre Unterstützung für Menschen aus, die sich besonders vor dem Corona-Virus schützen müssen. Älteren und kranken Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie…
mehr