Betreuungsangebote
„Den Alltag vergessen“
Was für viele sprichwörtlich für Entspannung steht, wird für manche zur schweren Last:
Zerstreuung, Vergesslichkeit und Verwirrung stellen ältere Menschen und deren Angehörige vor große Herausforderungen.
Mit unseren Betreuungsangeboten möchten wir Betroffene in ihrem Sein stärken und Angehörige entlasten.
Unterstützen Sie unsere Demenzarbeit mit Ihrer Spende:
Häusliche Betreuung
Dieses Angebot dient vor allem der Entlastung von Angehörigen demenziell veränderter Menschen. Der Angehörige gewinnt Zeit für sich. Gleichzeitig wird der demenziell veränderte Mensch mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen in der vertrauten häuslichen Umgebung von unseren geschulten Helferinnen und Helfern respektvoll angenommen. Seine persönlichen Ressourcen werden gestärkt und gefördert.
Diese Begleitung kann helfen, einen Heimaufenthalt zu verschieben oder sogar unnötig zu machen.
Ort: berlinweit
Zeit: ja nach Bedarf 2-3 Stunden
Kosten: 12,50 Euro / Stunde
Die Kosten für die Betreuungsleistung können bei der Pflegekasse geltend gemacht werden. Gern unterstützen wir Sie dabei!
Betreuungsgruppe
In einem Umfeld, das Sicherheit und Geborgenheit bietet, werden unter Anleitung einer Fachkraft demenziell veränderte Menschen mit allen ihren Beeinträchtigungen akzeptiert und gefördert.
In diesem Rahmen bieten wir:
- Stärkung der persönlichen Ressourcen
- Erinnerungsarbeit
- Erlebbare Individualität
- Unterstützung der Ausdruckfähigkeit
- Orientierung an Vertrautem
- Umgang mit Ängsten
Standorte: Charlottenburg-Wilmersdorf, Lankwitz, Köpenick, Tempelhof, Weißensee, Reinickendorf
Kosten: 10 Euro / Stunde (Die Kosten können bei der Pflegekasse geltend gemacht werden.)
Demenzberatung
Dieses Angebot bietet Angehörigen von demenziell veränderten Menschen einen geschützten Rahmen
Wir beraten Menschen mit Demenz und Ihre Angehörige. Wir informieren Betroffene am Telefon, aber auch in einem persönlichen Gespräch über:
- Demenzielle Erkrankungen und ihren Verlauf
- Umgang mit demenziell veränderten Menschen
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Entlastung- und Betreuungsmöglichkeiten
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.
Gern beraten wir Sie auch zu dem neuen Pflegestärkungsgesetz I!
Infos & Termine erfragen Sie bitte telefonisch bei den Koordinatorinnen für Ihren Bezirk.
Weitere Informationen
Ihre kompetenten Ansprechpartner:

Leiterin Demenzarbeit
Tel. (030) 348 003 261
susanne.karimi(at)malteser(dot)org
Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf:

Koordinatorin Demenzarbeit
Tel. (0151) 51036161
michaela.kretschmer(at)malteser(dot)org
Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg:

Koordinatorin Demenzarbeit, Sozialarbeiterin BA
Tel. (0151) 50207720
bianca.haas(at)malteser(dot)org
Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Köpenik:

Koordinatorin Demenzarbeit, Dipl. Sozialpädagogin, Kinderkrankenschwester
Tel. ( 0170) 3322584
annegrit.sedl(at)malteser(dot)org
Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof:

Koordinatorin Demenzarbeit, Altenpflegerin, Pflegeberaterin nach § 7a SGB XI
Tel. (0175) 738 23 90
carola.tembrink(at)malteser(dot)org
Reinickendorf, Spandau, Pankow:

Koordinatorin Demenzarbeit
Tel. (01516) 5521 165
christina.hilgendorff(at)malteser(dot)org