Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten

Bei diesem Lehrgang handelt es sich um eine vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe finanzierte Ausbildung zur Stärkung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung. Gefördert und unterstützt vom Bundeministerium für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Der Erste Hilfe Kurs an Schulen: Er umfasst 12 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten. In altersgemäßer Form werden Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 10 für die Idee des Helfens interessiert und zu sozialem Verhalten motiviert. Die Unterweisungen werden im Klassenverband in Schulen unterrichtet.
Der Lehrgang schließt die Erste-Hilfe-Ausbildung ein. Die Teilnahmebescheinigung gilt daher gem. § 19 der Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung) für Bewerber um eine Fahrerlaubnis aller Klassen.
Alexander Liebig
Leitung Ausbildung
Tel. 030 348 003 120
Fax 030 348 003 129
ausbildung.berlin@malteser.org
Nachricht senden